Schrauben für mehr Mobilität

Seit einem Jahr betreibt das Netzwerk Asyl Nufringen in einem Container eine kleine Radwerkstatt. Und freut sich über Unterstützung.

Es ist Dienstagabend 18.00 Uhr. Einige Kinder mit Fahrrad oder Roller warten bereits ungeduldig als Axel und Matthias die Tür zum kleinen Werkstattcontainer öffnen.

Das Schutzblech hinten klappert, es fehlt eine Schraube. Der Lenker vom Roller ist zu niedrig. Die Kette ist zum x-ten Male abgesprungen – das Hinterrad sollte ein wenig weiter zurück, um sie zu spannen. Später kommt ein Vater mit seinem Kinderwagen. Das Verdeck ist locker. Kleine Reparaturen von wenigen Minuten, aber ohne Werkzeuge wie Imbus, Schlüssel, Zangen oder kleine Ersatzteile wie Schrauben, Muttern oder Klebeband unmöglich – und das Rad nicht nutzbar.

Nachdem der erste Ansturm vorüber ist, bringt eine freundliche Dame ein Fahrrad vorbei: „Steht bei uns schon lange in der Garage und wird nicht mehr verwendet. Eigentlich noch ganz gut in Schuss, hat nur hinten einen Platten, und das Licht ist defekt. Könnt Ihr das gebrauchen?“

Können wir. Unter den wachsamen Augen von Axel flickt ein junger Mann aus der Flüchtlingsunterkunft den Reifen, macht den Dynamo wieder gangbar und fährt das Rad Probe. Es wartet nun auf seinen nächsten Besitzer, der – oder die – damit in Nufringen zum Einkaufen, zur S-Bahn, oder zur Schule fahren wird.

Einmal pro Woche, zurzeit dienstags von 18.00 – 20.00 Uhr, helfen wir mit zwei Ehrenamtlichen des Netzwerks Asyl den Bewohnern der Nufringer Flüchtlingsunterkünfte dabei, ihre Fahrräder, Roller oder Kinderwägen nutzbar zu machen. Das Landratsamt hat den Container mit Regalen zur Verfügung gestellt. Aus Spenden wurden günstig die wichtigsten Werkzeuge gekauft und eine KfZ-Werkstatt hat einen ausrangierten Arbeitstisch beigesteuert. Wir führen nur kleine Reparaturen durch, die man auch selber mit hauseigenen Bordmitteln machen würde. Für alle größeren Arbeiten und für den Kauf von Ersatzteilen empfehlen wir den Gang zum ortsansässigen Radhändler.

Ungefähr 20 Räder wurden bislang von Nufringer Bürgerinnen und Bürgern gespendet. Dafür vielen Dank!

Wir freuen uns immer über gut erhaltene Räder in verschiedenen Größen. Gemeinsam mit den Flüchtlingen versuchen wir, diese so weit wie möglich fahrbereit zu machen (auch wenn nicht mehr jeder Gang funktionieren sollte). Die Räder werden dann gegen eine kleine Spende abgegeben. Das gespendete Geld wird wiederum in günstige Werkzeuge oder Kleinteile investiert.

Wie wär’s: Machen Sie doch einfach mit! Wir freuen uns über jede helfende Hand, es muss nicht wöchentlich sein.

So erreichen Sie uns (für Fahrradspenden, oder wenn Sie Lust haben gelegentlich zu helfen):