Freizeit

647567_original_R_K_B_by_Wilhelmine Wulff_All Silhouettes.de_pixelio.de

Die meisten Flüchtlinge haben nichts – außer Zeit. Sie warten darauf, dass ihr Asylverfahren einmal abgeschlossen sein wird, dass sie arbeiten können und eine Wohnung finden.

Damit die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger diese Wartezeit sinnvoll gestalten können und einen ersten Einblick in die deutsche Kultur und Lebensweise erhalten, organisieren wir die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten (Auszug):

  • Gespräche
  • Sport
  • Kinderbetreuung
  • Handarbeiten
  • Spaziergänge
  • Integration in das Gemeindeleben

Gespräche

Wir bieten zu allen Veranstaltungen Gespräche an, denn Kommunikation führt automatisch zu Begegnung, Aktion, Verständnis und Integration: Zum Beispiel finden die Cafés International und International Women  jeweils einmal monatlich statt.

Sport

Mit den örtlichen Vereinen findet ein reger Austausch statt. Kinder und Jugendliche aus der Gemeinschaftsunterkunft (GU) spielen mit viel Enthusiasmus Fußball in Nufringen. In Zusammenarbeit mit den Vereinen sind weitere regelmäßige sportliche Aktivitäten in Planung.

Handarbeiten

Jede Woche bieten wir auch einen Strickkurs für Frauen und Mädchen an sowie ein monatliches Treffen für Näharbeiten.

Spaziergänge und Ausflüge

Damit die Flüchtlinge ihre neue Heimat kennen lernen, planen wir Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung. Zur Orientierung führen wir die Neuankömmlinge in Zusammenarbeit mit dem Erstkontakt-Team in begleiteten Spaziergängen durch den Ort.

Integration in das Gemeindeleben

Mit unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern beteiligen wir uns aktiv am Gemeindeleben: So hatten wir zum Beispiel einen Stand auf dem Nufringer Bürgerfest, und nehmen an der jährlichen Marktputzete teil. Bei schönem Wetter organisieren wir in unregelmäßigen Abständen gemeinsame Grillnachmittage an der Freizeithütte.

Wenn Sie Interesse daran haben sich in unserem „Freizeit-Team“ zu engagieren oder eigene Freizeitaktivitäten anbieten möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne über das Mitmach-Formular.