Unser Ziel ist es Flüchtlingen in der Gemeinde einen Ansprechpartner zur Seite zu stellen, der Hilfe zur Selbsthilfe bietet und bei Alltagsproblemen und – falls erforderlich – auch beim Asylverfahren unterstützt.
Paten sind die Hauptansprechpartner für Familien, einzelne Personen oder Wohngemeinschaften. Paten unterstützen z.B. beim Ausfüllen von Formularen, vereinbaren Termine bei Behörden und/oder Ärzten und begleiten ihre Schützlinge bei Bedarf auch dort hin. Das Aufgabenspektrum ist sehr vielfältig und immer abhängig von der jeweils zu betreuenden Person oder Familie. Nicht jeder will und braucht gleich viel Unterstützung.
Die Paten sind auch Hauptschnittstelle zu den anderen Netzwerk-Teams, denn bei ihnen laufen alle Fäden zusammen. Wenn ein Flüchtling z.B. einen Deutschkurs benötigt oder Unterstützung bei der Freizeitgestaltung benötigt, dann gehen die Paten auf die entsprechenden Teams zu und vermitteln den Kontakt.
Paten sind zuverlässige Personen, die den regelmäßigen persönlichen Kontakt mit ihren Schützlingen pflegen – zu festgelegten Zeiten oder nach individueller Vereinbarung – je nachdem, was das Beste ist, um miteinander eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Wenn Sie Interesse haben sich in unserem „Paten-Team“ zu engagieren möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne über das Mitmach-Formular.