Das NAN stellt sich vor – publiziert am 8.6.18 im NuN!

In den Nufringer Nachrichten – kurz NuN! – dem Blättle mit öffentlichen Bekanntmachungen des Bürgermeisteramtes, hatten wir in der 23. Ausgabe die Möglichkeit die Arbeit des Netzwerks Nufringen vorzustellen. Im Folgenden finden Sie den Originaltext:

Die Arbeitsgruppen des Netzwerk Asyl Nufringen

Das Willkommens-Team…

… heißt alle Neuankömmlinge mit einem kleinen Geschenk willkommen. Wir begleiten die Menschen in den ersten 2-3 Wochen in Nufringen in allen Bereichen und informieren mithilfe eines Ortsplans oder eines gemeinsamen Rundgangs über wichtige Einrichtungen im Ort.

Das Paten-Team…

… bietet Flüchtlingen Hilfe zur Selbsthilfe und steht bei der Bewältigung von Alltagsproblemen zur Seite, wie z.B. Behördengänge, Arztbesuche oder Hilfe bei der Arbeitssuche.

Das Sprach-Team…

…vermittelt Deutschkenntnisse bringt die deutsche Kultur näher. Die Flüchtlinge lernen den Wortschatz, den sie zum Sprechen und Schreiben im Alltag benötigen und üben die unterschiedlichsten Gesprächssituationen.

Die Hausaufgabenhilfe…

…unterstützt Schüler bei ihren Hausaufgaben. Wir benötigen dringend personelle Unterstützung.

Die Kleiderkammer…

…wurde in der Gemeinschaftsunterkunft in der Ferdinand-Porsche-Straße 10 eingerichtet. Hier werden gespendete Kleider an die Flüchtlinge ausgegeben.

Freizeitbetreuung

Das Fahrrad-Team…

… repariert Fahrräder der Flüchtlinge auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft, Ferdinand-Porsche-Straße 10 oder gibt gespendete Fahrräder repariert gegen einen geringen Betrag weiter an Bewohner der Gemeinschafts- oder der Anschlussunterkunft. Wir benötigen dringend Unterstützung.

Der Nähkreis…

…findet regelmäßig im Physiksaal der Schule im Wiesengrund statt.

Das Frauen-Café

Hier können sich Frauen vollkommen ungestört in lockerer Atmosphäre unterhalten. Männer haben keinen Zutritt. Auch hier wird dringend um Unterstützung gebeten.

Einzelne Aktionen

Wir beteiligen uns an verschiedenen Aktionen der Gemeinde wie z.B. das Bürgerfest 2016. Flüchtlinge hatten gekocht und gebacken und die verschiedenen Sachen am Stand im Foyer der Wiesengrundhalle verkauft. Zu trinken gab es Tee aus dem Samowar. Desweiteren beteiligen wir uns regelmäßig an den Gemeindeputzeten. Spaziergänge mit den Flüchtlingen werden angeboten, und wir fungieren als Bindeglied und Ansprechpartner für Vereine.

Die eigene Wohnung

Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt für die Flüchtlinge zu finden ist sehr schwierig. Unser eindringlicher Appell geht an Wohnungs- und Hausbesitzer, leerstehenden Wohnraum zur Verfügung zu stellen und sich wegen der Vermietung an die Gemeinde Nufringen zu wenden. Wir begleiten die Flüchtlinge in allen Fragen, z.B. Kehrwoche, Sauberkeit, Pflege der Wohnräume und Integration in die Hausgemeinschaft. Mietzahlungen werden vom Landratsamt oder der Gemeinde direkt an den Vermieter vorgenommen.

Hausrat

Wir kümmern uns um die Beschaffung und Vermittlung nützlicher Gegenstände des täglichen Lebens, wenn eine Wohnung gefunden wurde.

D e r Treffpunkt für ALLE … Das Café International…

… findet einmal monatlich im evangelischen Gemeindesaal oder im Hermelinkhaus samstags von 15:00 bis 17:00 Uhr statt und bietet Nufringern und Flüchtlingen eine hervorragende Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Unterstützung

Sie haben Zeit und arbeiten gerne ehrenamtlich mit und für Menschen? Bitte jederzeit per e-mail an asyl-nufringen@web.de

Autor: MT, Sprecher des NAN